Zugegeben, Flüh ist nicht das Zentrum der Region. Und doch liegt die Physio Leimental sehr zentral und ist äusserst gut erreichbar. Zur Praxis sind es nur wenige Schritte von der Tramstation Flüh, vor dem Haus gibt es Parkplätze. Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei und auch mit Rollstuhl oder Krücken problemlos zugänglich. Treten Sie ein!

Mittendrin und voll dabei

Einmal eingetreten, erwarten Sie grosszügige, moderne Räumlichkeiten auf 84 Quadratmetern. Der Raum ist so eingerichtet, dass hier alle gerne trainieren, und so eingeteilt, dass man sich nirgends eingeengt oder ausgestellt fühlt.

Grundriss der Physiopraxis Leimental mit Behandlungsraum, MTT, SensoPro, Warteraum

1

Behandlungsraum

Das Herzstück ist natürlich der Bereich mit der Behandlungsliege. Rundherum gibt es Vorhänge, die jederzeit zugezogen werden können. Mit geschlossenen Vorhängen befindet man sich in einem abgetrennten Raum – vor Blicken geschützt.

2

Trainingsgeräte MTT

Entlang der langen Fensterfront mit Sicht auf den Dorfplatz stehen die Geräte für die medizinische Trainingstherapie (MTT) und das selbstständige Training.

3

Sensopro

Weiter verfügt Physio Leimental über einen Sensopro. Dieses Gerät ist so einzigartig und innovativ, dass ich gerne weiter unten ein bisschen aushole.

4

Toiletten

Sie kommen idealerweise bereits umgezogen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort umzuziehen.

5

Warteraum

Treten Sie ein und kommen Sie an.
Grundriss der Physiopraxis Leimental mit Behandlungsraum, MTT, SensoPro, Warteraum

1

Behandlungsraum

Das Herzstück ist natürlich der Bereich mit der Behandlungsliege. Rundherum gibt es Vorhänge, die jederzeit zugezogen werden können. Mit geschlossenen Vorhängen befindet man sich in einem abgetrennten Raum – vor Blicken geschützt.

2

Trainingsgeräte MTT

Entlang der langen Fensterfront mit Sicht auf den Dorfplatz stehen die Geräte für die medizinische Trainingstherapie (MTT) und das selbstständige Training.

3

Sensopro

Weiter verfügt Physio Leimental über einen Sensopro. Dieses Gerät ist so einzigartig und innovativ, dass ich gerne weiter unten ein bisschen aushole.

4

Toiletten

Sie kommen idealerweise bereits umgezogen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort umzuziehen.

5

Warteraum

Treten Sie ein uns kommen Sie an. 

«Stephan immediately knew how to address the problem and it was obvious that I was in the hands of an expert. A physio session with him was time well invested.»

Andrew Evans, ehemaliger Patient

Sensopro, hier erleben Sie Ihr blaues Wunder

Sensopro ist ein neuartiges, modulares System, um Körper und Geist zu trainieren. Sie begeben sich auf zwei blaue Bänder, die in einen Metallrahmen etwa 30 cm über dem Boden gespannt sind. Die Bänder sind wackelig und verlangen viel Koordination. In einer frühen Therapiephase ist bereits ruhiges Stehen, ohne sich abzustützen, eine Herausforderung. Doch keine Angst: Halten ist erlaubt, entweder an den seitlichen Stangen oder an Gummiseilen, die mehr oder weniger nachgeben. So oder so: Begibt man sich in den Sensopro, ist höchste Konzentration gefragt. Die Trainingseinheiten fallen mit 10 bis 20 Minuten eher kurz aus. Dafür sind sie umso intensiver. Denn schon bald lernt man, zu wippen, Zug auf die Arme zu geben, ein Bein zu heben. Verlagert man oben das Gewicht, verliert man unten rasch das Gleichgewicht. Das ist das Konzept. Ein Training auf dem Sensopro besteht aus rund 10 Einzelübungen, immer abgestimmt auf Ihren aktuellen Stand. Auf einem Bildschirm vor Ihnen wird die Übung demonstriert. Dann legen Sie selbst los, immer im Gleichschritt mit der Vorturnerin oder dem Vorturner. Die Uhr läuft, der Fortschritt kommt. Das Übungsrepertoire des Sensopro ist unendlich, ideenreich und zuweilen herausfordernd bis fies. Während des Trainings ist der gesamte Körper involviert, egal, auf welchen Körperteil Sie sich gerade fokussieren, alle Muskeln sind gefordert. So werden in kurzer Zeit sehr viele aktivierende Reize ausgelöst. Der Sensopro eignet sich darum nicht nur für die Rehabilitation, sondern auch für das Krafttraining, zur Verbesserung der Koordination, als Fitnessgerät etc. Ich empfehle Ihnen wöchentlich 2 Trainingseinheiten à maximal 20 Minuten. Sie werden Ihr blaues Wunder erleben, doch bald erste Erfolge feiern.